Das glasklare Wasser macht ihn zu einem der beliebtesten Tauchreviere Deutschlands. Hier können Sie baden, wandern, Boot und Wasserski fahren und im Hochseilgarten klettern. Unser unmittelbar am Wasser und zwischen den Bäumen gelegener Campingplatz lädt Sie ein, die schönste Zeit des Jahres bei uns am Kulkwitzer See zu verbringen.
Am westlichen Stadtrand Leipzigs liegt einer der beliebtesten Badeseen der Region und eines der bedeutendsten Tauchgewässer Europas. Kaum zu glauben, aber wahr: der Kulkwitzer See zwischen Leipzig und Markranstädt genießt Kultstatus und ist ein echtes Camping-Erlebnis.
Auf einer Halbinsel am Kulkwitzer See unter schattigen Bäumen liegt unser Campingplatz mit neuen Sanitärgebäuden, herrlichem Sandstrand, Küche und dem Seegarten. Natürlich können Sie Ihre Zelte auch länger bei uns aufschlagen, so gibt es die Möglichkeit des Saisoncampens und des Dauercampens.
April, September & Oktober:
täglich von 8.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 19.00 Uhr
Mai bis August:
täglich von 08.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 21.00 Uhr
Vom 01.11.2018 bis 31.03.2019 ist der Campingplatz geschlossen.
Camping am Kulkwitzer See heißt auch Sport, Spiel und Spaß. Der See lockt mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten für alle Altersklassen. Hier können Sie im glasklaren Wasser baden, angeln, Boot und Wasserski fahren oder tauchen.
Das Freizeitangebot am Kulkwitzer See ist vielfältig: Ob wandern, Fahrrad fahren, ein Besuch im Zoo oder doch lieber verschiedene Wassersportarten direkt am See ausprobieren – hier ist für jeden etwas dabei. Camping in Leipzig hält neben Erholung pur auch spannende und vielfältige kulturelle Möglichkeiten bereit.
Besuchen Sie beispielsweise den Leipziger Zoo mit Ihren Kindern oder erkunden Sie die Innenstadt. Der nahe gelegene Hochseilgarten, ein schwimmendes Strandbad, der Bootsverleih und das Rote Haus als Gasthaus mit Seeterrasse runden das maritime Freizeitangebot am Kulkwitzer See ab. Camping am Kulkwitzer See bietet Ihnen einen Urlaub, der garantiert in Erinnerung bleibt.
Drei Taucheinstiege in den Kulkwitzer See, teilweise mit Unterwasserplattformen und versunkenen Tauchobjekten locken zigtausende Taucher aus aller Welt jedes Jahr nach Leipzig. Ein Wasserskilift ist der beliebte Treffpunkt für alle Wakeborder Leipzigs. Auch Anfänger kommen hier auf ihre Kosten.
Der "Kulki", wie er umgangssprachlich genannt wird, wurde bereits in den 70er Jahren aus einem Braunkohletagebau geflutet und war damals einer der ersten Tagebauseen des Leipziger Neuseenlandes. Mit 170 ha gehört er zwar zu den kleineren Seen, doch zeichnet er sich neben der hervorragenden Wasserqualität und dem üppigem Grün durch die beste Anbindung an das Leipziger Zentrum mit Bus und Straßenbahn aus. Der Kulkwitzer See ist die Adresse für Camping in Leipzig.
Wo kann man die Landschaft besser genießen als beim Camping in Leipzig am See? Egal ob mit Zelt oder Wohnwagen – auf dem Campingplatz am Kulkwitzer See kann man seinen Urlaub unmittelbar in der Natur verbringen. Ein schöner, unvergesslicher Urlaub mit der ganzen Familie ist hier vor den Toren Leipzigs garantiert.
Auf einer Halbinsel des Kulkwitzer Sees unter schattigen Bäumen liegt der naturnahe Campingplatz mit neuen Sanitärgebäuden, herrlichem Sandstrand, leckerer Küche und dem idyllischen Seegarten. Hier wird Camping in Leipzig zum Genuss für Leib und Seele.
Neben dem Camping hat der Kulkwitzer See noch einiges mehr zu bieten. Wie wäre es statt Camper und Zelt mit einem idyllischen Ferienresort in einem der komfortablen Bungalows, kleinen Finnhütten oder gemütlichen Schwedenhäusern? Bis zu vier Personen finden hier pro Unterkunft bequem Platz. Ein Balkon mit Aussicht auf den Kulkwitzer See ist natürlich inklusive.